Nachruf Trabbi
Wir trauern um unseren langjährigen Vereinsvorsitzenden, Abteilungsleiter Leichtathletik, Sportlehrer, Mentor und Motivator
Heinz-Eberhard Trabandt „Trabbi“
Für uns alle war er einfach „Trabbi“ – ein Name, der mindestens in Reichenberg und Boxdorf untrennbar mit dem Sport verbunden ist.
Als junger Sportlehrer kam er in den 1960er Jahren in die Gemeinde. Mit unermüdlichem Einsatz, Herz und Leidenschaft hat er unsere Abteilung Leichtathletik aufgebaut und als Gründungsmitglied des Vereins diesen auch als langjähriger Vorsitzender geprägt.
Als Sportlehrer, der er zeit seines Berufslebens in Boxdorf gewesen ist, war er ein Vorbild für Generationen, ein Förderer junger Talente und ein Mensch, der mit Begeisterung und Geduld Kinder und Jugendliche für Bewegung und Fairness begeistert hat.
Als Ehrenmitglied unseres Vereins bleibt er unvergessen. Er hat viel gegeben - seinen Schützlingen, unserem Verein, unserer Gemeinde. Wir sind traurig, aber auch dankbar für die gemeinsame Zeit- mach´s gut Trabbi!
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie.
Im Namen aller Mitglieder, aktiven und ehemaligen Sportlerinnen und Sportler und ehemaligen Schüler
TSV Reichenberg/Boxdorf e. V.
Fest der Jubiläen 30./31. August 2025 - Rückblick
Nachdem die Wetterprognosen für das Wochenende 30./31. August 2025 zunächst nichts Gutes verhießen, der Aufbau des Festzeltes und -geländes zum Teil im strömenden Regen erfolgten, zeigte sich das Wetter dann am Samstag (30.08.2025) und Sonntag (31.08.2025) von seiner besten Seite. Für die vielfältigen Programmpunkte war der Mix aus Sonne und Wolken bei angenehmen sommerlichen Temperaturen genau richtig.
Die Beteiligung an den verschiedensten sportlichen Aktivitäten war erfreulich hoch, was das große Interesse und die Verbundenheit der Mitglieder und der Einwohner der Gemeinde mit dem Verein unterstreicht. Unsere beiden morgendlichen Yogasessions fanden Zuspruch von einigen Frühaufstehern, ebenso die Nordic Walking-Runde. 60 Kinder im Alter von 3 bis 6 legten das Kindersportabzeichens Flizzy ab. Beim Sportfest für Jedermann absolvierten dann Teams bestehend aus 4 Sportlern insgesamt 7 Stationen. Hier waren neben Teamgeist, Schnelligkeit und Geschicklichkeit vor allem Spaß an der Bewegung gefragt. Den 1. Platz belegte die Mannschaft der Abteilung Judo und gewann so den Wanderpokal; nach einem „Stechen“ im Bogenschießen erreichte das Team der Abt. Karate den 2. Platz vor dem Team der Abteilung Fußball, welches den 3. Platz belegte. Das Volleyballturnier gewannen „Die Sandsäcke“ aus Boxdorf. Auch das Skatturnier fand wieder Anklang. Alle an den Wettbewerben teilnehmenden Sportler konnten sich über Sachpreise freuen.
Ein besonderer Moment war die Ehrungsveranstaltung, bei welcher 3 Sportler vereinsintern geehrt wurden. 3 verdiente Mitglieder des Vereins erhielten die Ehrennadel des Kreissportbundes Meißen und ein Sportler und Gründungsmitglied des Vereins wurde mit der Ehrennadel des Landessportbundes ausgezeichnet. Als Zeichen der Wertschätzung für das Engagement und die geleistete Arbeit erhielt der Verein vom Kreissportbund Meißen eine Zuwendung in Höhe von € 200,00 .
Insgesamt war das Fest eine rundum gelungene Veranstaltung, die den Gemeinschaftssinn gestärkt und neue Impulse für die Vereinsarbeit gesetzt hat.
Ein herzlicher Dank gilt allen Unterstützern, Helferinnen und Helfern, Kuchenbäckerinnen und Sportlern, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Wir bedanken uns herzlich, für die gute Zusammenarbeit bei den beteiligten Vereinen aus Reichenberg und Boxdorf und freuen uns auf zukünftige gemeinsame Projekte.
Ein besonderer Dank gilt den unermüdlichen „Zeltbauern“, welche stundenlang auf- und abgebaut haben. Ohne Euch, hätten wir „alt“ ausgesehen.
TSV Reichenberg/Boxdorf e. V., Der Vorstand


Wöchentliche Sprechstunde des TSV Vorstandes
Haben Sie ein Anliegen oder Fragen die Sie an den TSV Vorstand melden möchten?
Dann können Sie uns jeden 1. und 3. Donnerstag des Monats zwischen 18.30Uhr und 19 Uhr im TSV-Vereinsraum am Reichenberger Sportplatz (Dresdner Straße 69) oder jederzeit per Email/Kontaktformular kontaktieren.
Der erweiterte Vorstand findet sich immer am 1. Do jeden Monats zusammen.